7. November 2017 - 16:50 Uhr
>>aktuelles Angebot: Exzellenzprogramm / Zertifizierung zum Critical Action Learning-Facilitor
Was ist Critical Action Learning (CAL)?
Critical Action Learning nutzt die Lösung drängender, aktueller Herausforderungen in einem konsequent dialogischen Ansatz des Lernens, um Veränderungen nicht nur bei Individuen, sondern auch in Teams, Organisationen und Systemen zu bewirken. In kleinen Gruppen, die als Sets bezeichnet werden, entwickeln sich die Lernenden selbst und schaffen dabei gleichzeitig die Beziehungen, die jedem System helfen, seine Produktivität zu erhöhen und Innovationen für die Zukunft zu schaffen. CAL thematisiert nicht nur offensichtliche Probleme, sondern erlaubt auch eine tiefgreifende Bearbeitung der eigentlichen Ursachen, die kollektives Lernen und nachhaltigen Erfolg oft behindern. Das sind insbesondere Spannungen, Widersprüche, Emotionen, Mikropolitik und Machtdynamiken, die in Gruppen und im Leben einzelner Manager unausweichlich auftauchen. Weiterlesen / more »
Kommentare deaktiviert | Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Action Learning, Allgemein, Angewandte Forschung, Critical Action Learning, Critical Action Learning: Hintergrund / unser Vorgehen, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, Werkstatt Action Learning, bhcg.impact.network
7. November 2017 - 16:24 Uhr
>> Flyer: Konditionen / Organisation / Anmeldung
Für erfahrene Berater und Coaches gibt es jetzt exklusiv die Möglichkeit, sich in einem intensiven Lernfeld und begleitet von ausgewählten internationalen Experten als Critical Action Learning-Facilitator zu professionalisieren. Die Ausbildung dauert insgesamt ein Jahr und schließt bei Erfüllung aller Anforderungen ab mit der Zertifizierung zum Critical Action Learning-Facilitator durch das Deutsche Institut für Critical Action Learning (DI_CAL).
Die Zielsetzung Weiterlesen / more »
Kommentare deaktiviert | Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Action Learning, Action Learning - Workbook, Allgemein, CAL-Ezellenzprogramm, Change Management, Coaching, Consulting, Critical Action Learning, Executive Coaching, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, News, Presse, Werkstatt Action Learning, bhcg.impact.network
19. Mai 2017 - 15:06 Uhr
Zertifizierung zum Critical Action Learning-Facilitator
>> Flyer: Konditionen / Organisation / Anmeldung
Organisationslernen und agiles Problemlösen sind angesichts volatiler, disruptiver Umwelten mit rapide wachsenden Herausforderungen zentrale Voraussetzungen für Erfolg.
Critical Action Learning ist ein Paradigma für Führung im 21. Jahrhundert, da es die Lösung drängender, aktueller Herausforderungen (Wicked Problems) konsequent zum Lernen nutzt, um Veränderungen bei Individuen, Teams, Organisationen und Systemen zu bewirken.
Staff
>> Weiterlesen /more (am Ende des Beitrags)



4 Präsenzmodule
3 VirtualActionLearning – Module (VAL)
Modul 1 |
04.07. – 06.07.2018 |
3,0 Tage |
VAL 1 |
13.09.2018 |
0,5 Tage (virtuell) |
Modul 2 |
15.11. – 16.11.2018 |
2,0 Tage |
VAL 2 |
17.01.2019 |
0,5 Tage (virtuell) |
Modul 3 |
14.03. – 15.03.2019 |
1,5 Tage |
VAL 3 |
09.05.2019 |
0,5 Tage (virtuell) |
Modul 4 |
04.07. – 05.07.2019 |
2,0 Tage |
Veranstaltungsort für die Präsenzmodule:
Insel Mühle München | Von-Kahr-Straße 87 | D-80999 München (Obermenzing)
Weiterlesen / more »
Kommentare deaktiviert | Action Learning, Action Learning - Workbook, Aktuell: Offenes Programmangebot, Allgemein, Angewandte Forschung, Change Management, Coaching, Critical Action Learning, Executive Coaching, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, News, Teamentwicklung, Theorie, Virtual Action Learning, Werkstatt Action Learning, bhcg.impact.network
21. März 2017 - 18:52 Uhr
Prof. Dr. Bernhard Hauser über Coaching / Organisationscoaching in Deutsch und English auf Youtube:
Link
>> Coaching / Organisationscoaching (D)
Link >>
>> Coaching / Organization Coaching (E)
Persönliche Stärken nutzen, eigene Muster verstehen und verändern – Effektivität und Wirkungsgrad erhöhen. Es geht um Ausprobieren, um Verstehen, und um die Erweiterung des persönlichen Handlungssprektrums.
Wir sind Sparringspartner, Spiegel und Weiterlesen / more »
Kommentieren » | Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Allgemein, Angewandte Forschung, Coaching, Consulting, Executive Coaching, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, Presse, bhcg.impact.network
20. März 2017 - 17:47 Uhr
Prof. Dr. Bernhard Hauser über Teamentwicklung in Deutsch und English auf Youtube:
Link
>> Teamentwicklung (D)
Link >>
>> Team Development (E)
Für unser Vorgehen nutzen wir die aktuellsten Forschungsergebnisse, und das bedeutet, wie kann man jeden einzelnen im Maße dessen, zu dem er bereit und fähig ist, in die Verantwortung integrieren, um dadurch eine „Leaderful Practice“ zu erreichen.
Die Leistungsfähigkeit des Teams zu erhalten und zu steigern ist eine zentrale Management-Aufgabe. Weiterlesen / more »
Kommentieren » | Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Action Learning, Allgemein, Angewandte Forschung, Change Management, Coaching, Consulting, Executive Coaching, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, Presse, Presse zur Conference, Teamentwicklung, Theorie, bhcg.impact.network
15. März 2017 - 17:00 Uhr
Prof. Dr. Bernhard Hauser │bhcg.impact.network – ein Portrait in Deutsch und English auf Youtube:
Link
>> Portrait (D)
Link >>
>> Introduction (E)
Er ist als Gründer des bhcg.impact.network seit 20 Jahren als Berater, Facilitator und Coach aktiv. Um nachhaltige Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in Weiterlesen / more »
Kommentieren » | Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Action Learning, Allgemein, Angewandte Forschung, Presse, bhcg.impact.network
9. März 2017 - 15:18 Uhr
9. Mai 2017 18:30 – 20:30 Uhr
Hochschule für angewandtes
Management, Steinheilstraße 6, 85737 Ismaning
Gastgeber und
Moderation: Prof. Dr. Bernhard Hauser
>> Flyer_ALD #7
Ghislaine Caulat ist eine international besonders renommierte Pionierin für Virtual Action Learning und Virtual Leadership Weiterlesen / more »
Kommentieren » | Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Action Learning Dialog, Allgemein, Angewandte Forschung, Change Management, Coaching, Consulting, Events, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, News, Presse, Presse zur Conference, bhcg.impact.network
9. März 2017 - 14:50 Uhr
Kommentieren » | AL-Intro-Workshop, Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Action Learning, Aktuell: Offenes Programmangebot, Allgemein, Angewandte Forschung, Change Management, Events, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, News, Presse, bhcg.impact.network
13. Februar 2017 - 16:15 Uhr
9. Mai 2017 / 18:30-20:30
Hochschule für angewandtes Management, Campus Ismaning (Steinheilstraße 6)
Ghislaine Caulat gilt international als besonders renommierte Pionierin für Virtual Action Learning und Virtual Leadership, die für ihre Kunden weltweit virtuell tätig ist. An dem Abend mit Prof. Hauser wird sie Einblicke in ihre Praxis geben, die sie seit den Anfängen an der Ashridge Business School konsequent weiterentwickelt hat.
Die Veranstaltung wird vom neu eingerichteten Multimedia-Vorlesungsraum der Hochschule für angewandtes Management live gestreamt. Wir freuen uns, wenn Sie persönlich oder virtuell dabei sind! Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an Helga Lanz.
Flyer / weitere Informationen folgen in Kürze!
Kommentieren » | Allgemein
13. Februar 2017 - 15:06 Uhr
Engaging with Power Dynamics, Micropolitics and Collective Emotion – How to Apply Critical Action Learning in Organisations for Purposeful and Sustainable Change
An diesem Abend bewies sie, was aufmerksame Leser Ihrer Publikationen schon längst wissen: Prof. Kiran Trehan ist ein leidenschaftlicher Hochkaräter auf ihrem Gebiet! Touché. Kiran Trehan, wir freuen uns auf den nächsten Austausch mit Ihnen!
Zur Videoaufzeichnung: >> https://youtu.be/bYl57pUkIA8

Kiran Trehan gelang es, den von Bernhard Hauser eröffneten Dialog am 9.11.2016 mit all ihrer Leidenschaft und Kompetenz zu einem in höchstem Maße inspirierenden und bereichernden Abend für alle Teilnehmer werden zu lassen. Sie füllte Critical Action Learning (s.u.) anhand von plastischen Beispielen und Denkanstößen mit Leben und machte diesen hochaktuellen Ansatz so für alle Zuhörer greifbar. Daneben beleuchtete sie ausgewählte Fragen der Organisations- und Führungskultur, wie Shared Leadership und Mindfulness Avoidance im Management mit Weiterlesen / more »
Kommentieren » | Achtsam Führen - Lassen Sie sich anregen, Action Learning, Action Learning Dialog, Allgemein, Angewandte Forschung, Change Management, Coaching, Consulting, Events, FührungsKRAFTwerk – aus und für die Praxis, Management Development, News, Presse, Presse zur Conference, Theorie, bhcg.impact.network
« Ältere Einträge